Sommer-Sport-Camp
In der ersten Sommerferienwoche vom 31.07.23 bis 04.08.23 erwartet euch ein abwechslungsreiches Ferienprogramm mit viel Bewegung, gemeinsamer Aktivität, Spiel und Spaß, drinnen wie draußen.
Aktuell können wir Anmeldungen nur noch auf die Warteliste setzen.
Wir melden uns sobald Plätze wieder verfügbar sein sollten.
Von 8 - 9 Uhr ist offener Beginn in der Bewegungslandschaft, d.h. freies Spiel unter Aufsicht.
Los geht`s dann für alle gemeinsam um 9.00 Uhr. Das FITplus-Team gestaltet altersgerechte, sportliche Herausforderungen für Kinder von der 1. bis zur 4. Klasse.
Im Vordergrund steht dabei der Spaß an der Bewegung und im Team. Natürlich kommt das Toben und Spielen in der Bewegungslandschaft "Volksbank aktiv" nicht zu kurz.
Hier gehts weiter zur Anmeldung:
Anmeldung Kursprogramm Januar-April 2023
Jippieeee, die neuen Kurse sind online! :)
Die offizielle Anmeldephase für das neue Kursprogramm startet ab jetzt. Das nächste Kurstrimester des Kids & Teens Clubs besteht insgesamt aus 10 Einheiten (6 Einheiten beim Klettern) und läuft bis zu den Osterferien.
Wir bieten wieder für Kinder ab 2 Jahren Kurse mit verschiedenen Schwerpunkten an:
Eltern-Kind-Turnen, Kinderturnen, Fußball, Tanzen, Selbstverteidigung, Gerätturnen, Sport für Kids, Bewegungslandschaft, Trampolin, Klettern..
Ein zweimaliges Schnuppertraining ist immer möglich, aber ACHTUNG! auch hierfür benötigen wir eine Einbuchung für den entsprechenden Kurs.
Falls es den Kids dann jedoch nicht gefallen sollte, wird die Anmeldung kostenlos storniert und ein anderes Kind bekommt die Möglichkeit den Platz zu buchen.
Hier gehts weiter zur Anmeldung:
Tag des Kinderturnens
Am 12. November fand der Tag des Kinderturnens statt:
Es handelt sich dabei um eine bundesweite Veranstaltung des Deutschen TurnerBunds in Kooperation mit der Bewegungsinitiative kinder-joy-of-moving. Egal, ob Vereinsmitglied oder nicht, alle Kinder ab 4 Jahren waren hierzu in die Bewegungslandschaft Volksbank aktiv eingeladen, welche den Kindern eine abwechslungsreiche Möglichkeit bietet neue Erfahrungen zu sammeln und daran zu wachsen. Ziel war es den Kindern den Spaß am Turnen zu vermitteln und für den Vereinssport zu motivieren. Turnen, Springen, Rollen, Klettern, Schwingen oder einfach nur Toben, alles war erlaubt und der Spaß stand dabei vor allem im Vordergrund.
Ganz nach dem Motto unseres Kids & Teens Clubs.
Anmeldungen & Informationen für das neue Kursprogramm sind ab Mitte Dezember wieder auf der Homepage möglich.
Tag des Kinderturnens
Sei dabei & komm vorbei
Wir machen mit beim „Tag des Kinderturnens“
Ziel ist es den Kindern den Spaß am Turnen zu vermitteln und für den Vereinssport zu motivieren.
Wir öffnen hierfür am Samstag, den 12.11.2022 die Bewegungslandschaft:
- Von 14.15-15.15 Uhr für Kinder von 4-6 Jahren
- Von 15.20-16.20 Uhr für Kinder ab 7 Jahren
Eingeladen sind alle Kinder, die Lust und Spaß an Bewegung haben. Vereinsmitglied braucht ihr dafür nicht zu sein, jedoch ist eine Anmeldung im Voraus für die Organisation und Planung wichtig.
Solange die Kinder toben und von unseren Übungsleiter*innen in der Bewegungslandschaft betreut werden, sind die Eltern gerne bei uns im Vereinszentrum eingeladen sich zum Kaffee & Kuchen in der Weinbuch Lounge zusammen zu finden.
Hier gehts weiter zur Anmeldung:
Spendenaktion Kinderturnen
Wir sammeln Spenden für unser Kinderturnen!
Wir sind Teil der „Spendenaktion Kinderturnen 2022“, mit der die Kinderturnstiftung Baden-Württemberg das Kinderturnen in Baden-Württemberg stärkt! 25 Vereine des Badischen Turner-Bundes e.V. und des Schwäbischen Turnerbundes e.V. haben es in die Aktion geschafft. Wir sind dabei und sammeln für eine Rollbahn für den Kids & TeensClub, damit wir unser Kursprogramm für die Kids noch attraktiver und abwechslungsreicher gestalten können.
Eine solche Bahn wurde bereits bei den STAUFEN-Tobetage im April ausgeliehen und war das absolute Highlight! Die angebrachten Führungsleisten ermöglichen einen sicheren und absturzfreien Geradeauslauf der Rollbretter, so dass auch hohe Geschwindigkeiten kein Problem darstellen und der Spaß im Vordergrund stehen kann. In Zukunft würden wir gerne durch die Rollbahn die Bewegungserfahrungen der Kids weiter vervielfältigen und ihre Selbsteinschätzung und ihr Selbstbewusstsein dadurch stärken
Auf dieser Seite könnt ihr direkt, schnell und sicher für unseren Herzenswunsch vom 20. September bis 14. November spenden:
Spendenaktion Kinderturnen 2022 – Kinderturnstiftung Baden-Württemberg (kinderturnstiftung-bw.de)
Wir freuen uns über jede noch so kleine Spende!
Jeder Euro zählt, damit unser Kinderturn-Traum wahr werden kann :)
Vielen Dank für Eure Unterstützung!
Euer Kids & TeensClub-Team
Steffi, Vanessa & Katrin
Wir haben noch ein paar freie Plätze im Kids & TeensClub
Das neue Kursprogramm startet nach den Sommerferien am 19.09.2022.
Es erwartet euch wieder ein abwechslungsreiches und umfangreiches Angebot. Neben dem klassischen Eltern-Kind-Turnen und Kinderturnen gibt es zusätzlich noch einige weitere Kurse zur Auswahl.
Sport, Spiel und Spaß stehen dabei in allen Kursen im Vordergrund:
- Leichtathletik ab 6 Jahren Mo 14.30 - 15.20 Uhr
- Yoga ab 4 Jahren Di 15.30 – 16.20 Uhr
- Gerätturnen + Trampolin ab 6 Jahren Mi 14.30 - 15.20 Uhr
- Zirkus ab 6 Jahren Mi 15.30 – 16.20 Uhr
- Sport für Teens ab 10 Jahren Mi 16.30 Uhr - 17.20 Uhr
- Sport für Kids 6-9 Jahre Mi 16.30 – 17.20 Uhr
- Tanzen ab 7 Jahren Mi 17.30 - 18.20 Uhr
- Selbstverteidigung für Mädchen ab 12 Jahren Do 15.30 - 16.20 Uhr
Für weitere Informationen und zur Anmeldung hier klicken:
Anmeldung zum Herbst-Sport-Camp
Sei dabei beim Sport-Camp in den Herbstferien
vom 2.- 4. November:
Hier geht's weiter zur Anmeldung:
Sommer-Sport-Camp 2022
Vom 1.- 5. August fand das Sommer-Sport-Camp im Sportvereinszentrum des TSV Süßen statt.
Jeden Morgen trafen die 33 Kinder zwischen 8-9 Uhr ein und hatten in der „offenen“ Stunde die Möglichkeit sich frei in der Bewegungslandschaft „Volksbank aktiv“ auszutoben. Um 9 Uhr startete dann gemeinsam der aktive Tag mit verschiedenen Bewegungsspielen in der Sporthalle. Die Zeit vor der Mittagspause wurde täglich mit unterschiedlichen Highlights gefüllt, wie z.B. das Klettern mit Sicherung an der hohen Kletterwand, dem Springen auf dem Großtrampolin mit Sprunggurt, große Bewegungsparcours durch die ganze Halle oder einer Schnitzeljagd um das gesamte FITplus Gelände.
Um 12.30 Uhr fand die Mittagspause draußen im Schatten mit einem selbst mitgebrachten Vesper statt. Nach einer viertel Stunde Verdauungspause, der sogenannten „Bewegungslandschaft - OHNE Bewegung“, in der die Kinder Zeit hatten ein Buch zu lesen, Kartenspiele zu spielen oder in der Schnitzelgrube zu entspannen, ging es zum Abschluss des Tages meistens noch nach draußen in die Fils. Ob Flusswanderung, Staudamm bauen, Schiffchen fahren lassen, Steine schnippen oder ganz einfach einer Wasserschlacht, die Kinder hatten eine jede Menge Spaß und es wurde gleichzeitig für eine entsprechende Abkühlung bei den sommerlichen Temperaturen gesorgt. Zum Abschluss der Woche gab es noch als gemeinsames Mittagessen Hot Dogs für alle und jedes Kind erhielt für die erfolgreiche Teilnahme am Sport-Camp eine Urkunde mit dem gemeinsamen Gruppenfoto.
Anmeldung Kursprogramm
Jippieeee, die neuen Kurse sind online! :)
Die offizielle Anmeldephase für das neue Kursprogramm startet ab jetzt. Das nächste Kurstrimester des Kids & Teens Clubs besteht insgesamt aus 10 Einheiten (6 Einheiten bein Klettern) und läuft bis zu den Osterferien.
Wir bieten wieder für Kinder ab 2 Jahren Kurse mit verschiedenen Schwerpunkten an:
Eltern-Kind-Turnen, Kinderturnen, Fußball, Tanzen, Selbstverteidigung, Gerätturnen, Sport für Kids, Bewegungslandschaft, Trampolin, Klettern..
Ein zweimaliges Schnuppertraining ist immer möglich, aber ACHTUNG! auch hierfür benötigen wir eine Einbuchung für den entsprechenden Kurs.
Falls es den Kids dann jedoch nicht gefallen sollte, wird die Anmeldung kostenlos storniert und ein anderes Kind bekommt die Möglichkeit den Platz zu buchen.
Hier gehts weiter zur Anmeldung:
Mini-Sportabzeichen „Hoppel und Bürste“
Am 25.05. hatten Kinder im Alter von 3-6 Jahren die Möglichkeit das Mini-Sportabzeichen zu absolvieren. Hierfür mussten sie einen Parcours aus sechs verschiedenen Stationen bewältigen, die in eine spannende Bewegungsgeschichte verpackt wurden. Dabei sind der Hase „Hoppel“ und der Igel „Bürste“ unterwegs durch den Eichenwald, um ihrer Freundin Frau Eule zum Geburtstag zu gratulieren. Auf dem Weg zur anderen Seite des Waldes warten spannende Abenteuer auf sie, in denen einige Hindernisse bezwungen werden müssen.